Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Ruhrort Ruhrort ist ein Stadtteil des Duisburger Stadtbezirks Homberg/Ruhrort/Baerl. Auf einer Fläche von ca. 6 km² leben rund 6.000 Einwohner. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebiet 1371. Aus der einstigen Siedlung wurde 1551 die Stadt Ruhrort. 1701 kam der Ort zu Preußen.
Weiteres zu Ruhrort Ruhrort hat bedingt durch seine Lage als „Werth“ oder auch Flussinsel eine lange Schifffahrtstradition. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt bietet interessante Ausstellungen. Das Haus Ruhrort, das ehemalige Verwaltungsgebäude der Rheinischen Stahlwerke, auch Tausendfensterhaus genannt, wurde von 1922 bis 1924 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Verschiedene Firmen, gastronomische Betriebe und eine Augenklinik sind heute Mieter der 1993 komplett sanierten Anlage. Die Innenhöfe sind überdacht und begrünt.